Industrie-PC zur Aufnahme und Speicherung der Informationen aus dem APLIMO-/VAREXplus-System. Der Anschluss erfolgt über ein Zentralengateway (ZG), Erweiterungsmodul (EM) oder direkt über eine FAT/FBF-Kombination.
Der APLIS-Datenserver 2 stellt die u.g. Informationen innerhalb des Objektes über das interne Netzwerk (LAN) sowie optional auch außerhalb des Objektes über eine gesicherte Internetverbindung (VPN) durch den APLIS-Verbindungsserver zur Verfügung. Für diese Realisierung ist eine bauseitige DSL-Verbindung oder das LTE-Modul (APLIS-DS-2/LTE-MOD) erforderlich.
Die Darstellung erfolgt nach einem Login auf einer browserbasierten Oberfläche. Bei Verwendung des APLIS-Verbindungsservers kann die Darstellung auch auf mobilen Endgeräten erfolgen. Die erforderliche APLISmobile-App ist kostenlos erhältlich.
Informationen:
Tabellarische Auflistung der Betriebszustände
Anzeige der folgenden Grafiken und Informationen:
- Feuerwehr-Laufkarten
- Maßnahmentexte / Zusatzinformationen
- Feuerwehrpläne
- Flucht- und Rettungspläne
- Brandschutzordnungen
- Sonderpläne
- Anlagendokumentation des Brandmeldesystems nach DIN VDE 0833-2
Funktionen:
Ereignisspeicher mit Filterfunktion und Volltextsuche.
Datensicherungsfunktion zur Sicherung der eingepflegten Daten und der Ereignisdaten auf einem im Lieferumfang enthaltenen USB-Stick.
Systemadministrator zum Anlegen von Benutzern inkl. umfangreicher Rechtevergabe.
Anlagenverwaltung zur Einbindung und Unterscheidung der im Objekt befindlichen Brandmelderzentralen.
Technische Daten |
|
Abmessungen (BxHxT): |
70 x 145 x 100 mm |
Gewicht: |
0,9 kg |
Betriebsspannung: |
9 bis 30 V |